Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit steht bei uns an oberster Stelle, wobei wir unsere Kleidungsstücke hochwertig gestalten und das Ganze auf eine ethisch und ökologisch möglichst vertretbare Weise. Es ist uns wichtig Transparenz zu schaffen, wodurch du bei etwaigen Fragen gerne eine Mail an uns schreiben kannst.
Beim Auswählen unserer Produzenten ist die Nachhaltigkeit der primäre Faktor. Wir achten demnach bei unseren Lieferanten streng auf Zertifizierungen verschiedenster Normen und Kontrollen, durch unabhängige Stellen.
Ökologische Nachhaltigkeit
Wir verwenden ausschließlich Bio-Baumwolle und recycelte Baumwolle / recycelten Polyester. Aktuell ist es uns bei manchen Produkten noch nicht möglich 100% Bio-Baumwolle zu verwenden, wodurch wir zu einem kleinen Teil ebenfalls auf recycelte Baumwolle und recycelten Polyester zurückgreifen.
Hier eine kurze Übersicht:
- Organic Shirt Damen: 100% Bio-Baumwolle
- Organic Shirt Unisex: 100% Bio-Baumwolle
- Hoodies: 85% Bio-Baumwolle, 15% recycelter Polyester
- Jutebeutel: 80% recycelte Baumwolle, 20% recycelter Polyester
Unsere Bio-Baumwolle stammt aus Indien, ist GOTS zertifiziert und stammt garantiert aus kontrolliertem und biologischen Anbau. Bei unseren recycelten Stoffen achten wir auf die „Global Recycle Standart“ (GRS) Zertifizierung.
Des Weiteren sind unsere Textilien OEKO TEX zertifiziert, wodurch wir sicherstellen, dass das Kleidungsstück keine gesundheitlich schädigende Substanzen enthalten.
Die Druckfarbe unserer Kleidungsstücke ist ebenfalls vegan und wasserbasiert.
Warum Bio-Baumwolle? (Kurzversion 😊)
Bio-Baumwolle schützt grob gesagt die Artenvielfalt, Böden und Gewässer, sowie die Gesundheit der ArbeiterInnen, im Vergleich zu konventionell hergestellter Baumwolle.
Die Verwendung von Pestiziden ist bei Bio-Baumwolle nicht erlaubt. Bei konventioneller Baumwolle kommen rund 8.000 verschiedene Pestizide zum Einsatz, welche zu chronischen Krankheiten führen können. (sowobl bei den ArbeiterInnen, als auch beim Endkunden) Ebenfalls werden bei Bio-Baumwolle weniger Wasser für den Anbau benötigt und keine gentechnisch veränderten Samen kommen zur Verwendung.
Soziale Nachhaltigkeit
Selbstverständlich sind all unsere Produkte vollkommen vegan und tierversuchsfrei und demnach mit dem „Peta Approved“ Siegel ausgezeichnet!
Hinsichtlich der sozialen Nachhaltigkeit arbeiten wir nur mit Herstellern und Produzenten zusammen, welche teil der Fair Wear Foundation (Level LEADER) sind, welche das Ziel zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie anstrebt. Demnach können wir garantieren, dass bei der Produktion keine Ausbeutung durch Kinderarbeit von statten geht und faire Arbeitsbedingungen vorherrschen.
Um die Thematik noch übersichtlicher zu gestalten, folgen im Laufe der nächsten Zeit auf unserer Seite Blogbeiträge über die verschiedenen Zertifikate in der Textilindustrie.
Wir möchten auf eine möglichst nachhaltigste Weise verschiedene Thematiken des Veganismus in Designs widerspiegeln und demnach die Bedeutung des Veganismus verbreiten und eine Community von Gleichgesinnten zusammenbringen. Sollten sich in Zukunft Verbesserungspotentiale auftun sind wir immer bereit uns zu verbessern und noch nachhaltiger zu werden.
Wir möchten produzieren, ohne den Tieren, den Menschen oder der Umwelt zu schaden.
Zuletzt möchten wir noch etwas Wichtiges klarstellen:
Auch wenn unsere Produkte als Damen und Unisex bezeichnet sind, beziehen wir uns hierbei lediglich auf den, von der Gesellschaft gelabelten, Schnitt. JEDES Kleidungsstück bei VeganForReason kann von JEDER Person getragen werden!